110 414-0 mit einem 14-Wagen-Pilgerzug Lourdes-Köln nach einem Zwischenhalt. Und das in der Geburtsstadt von Philip Melanachton. (Bruchsal, 30. September 2008)
Olli 07.07.2009, 631 Aufrufe, 2 Kommentare
Oh die gute 110 414. Wenn das stimmt, was ich kürzlich bei elektrolok.de gelesen habe, soll die Lok seit paar Tagen beim Bender in Opladen stehen;-((
Im September und Oktober 2008 war sie ja noch fleißig unterwegs. Ich habe die Lok nur 5 Tage vorher mit einem Sonderzug beim Ärztestreik in Berlin fotografiert (ich muss das Bild mal suchen) und im Oktober nochmal an der Hellwegbahn.
Noch eine Anmerkung zum Bild: Irgendwie scheint beim Aufhellen die linke Seite vom Himmel zu viel weiß abbekommen zu haben. Kannste aber ruhig so stehen lassen, finde ich jetzt auch nicht so schlimm.
Und die Lok hat ja schon seltenheitswert!
Gruß, Bernhard
Hallo Bernhard, ganz im Gegenteil, die ist abgedunkelt. Das war so ein ekliges Wetter und dann noch Gegenlicht, da war fast nichts möglich, in dem Fall schaue ich eher auf die Zeichnung des Fahrwerks. Der Lokführer in der Ost-V100 hatte mehr Glück, nämlich das Licht auf seiner Seite, dafür aber auch die hohe Bahnsteigkante. Ich fand aber den Pilgerzug so schön und fast so riesig wie einst, dass ich draufhalten musste. Und die Bügelfalte hatte wirklich was zu tun. Da hatte ich nur einmal mit 20 Wägen nach Stuttgart Schlimmeres gesehen...
Olli
1262 1200x873 Px, 08.09.2013
1256 1200x858 Px, 08.09.2013
1208 1200x830 Px, 08.09.2013
1248 1200x871 Px, 08.09.2013