einheitsloks.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

mit Zügen Fotos

41 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
115 346-9 wartet mit den Personenwagen vom EN 477 noch auf das Anhängen der Autoreisezugwagen, bevor der Zug nach Wien und Budapest abfahren kann. Juli 2009
115 346-9 wartet mit den Personenwagen vom EN 477 noch auf das Anhängen der Autoreisezugwagen, bevor der Zug nach Wien und Budapest abfahren kann. Juli 2009
Bernhard

115 323-8 hat EN 476 von Dresden nach Berlin gebracht und wartet mit frisch geputzten Scheiben auf die Weiterfahrt nach Wannsee. Juni 2009
115 323-8 hat EN 476 von Dresden nach Berlin gebracht und wartet mit frisch geputzten Scheiben auf die Weiterfahrt nach Wannsee. Juni 2009
Bernhard

Abweichend auf Gleis 12 wartet 115 323-8 mit D 441 auf die Abfahrt Richtung Kiev. Juli 2009
Abweichend auf Gleis 12 wartet 115 323-8 mit D 441 auf die Abfahrt Richtung Kiev. Juli 2009
Bernhard

115 323-8 steht mit D 441 nach Kiev in Berlin Zoo. Juli 2009
115 323-8 steht mit D 441 nach Kiev in Berlin Zoo. Juli 2009
Bernhard

Abfahrbereit steht 115 293-3 mit EN 477 nach Wien und Budapest in Berlin Wannsee. August 2009
Abfahrbereit steht 115 293-3 mit EN 477 nach Wien und Budapest in Berlin Wannsee. August 2009
Bernhard

115 293-3 ist mit dem Leerpark für EN 477 aus dem BW Grunewald in Berlin Wannsee angekommen. August 2009
115 293-3 ist mit dem Leerpark für EN 477 aus dem BW Grunewald in Berlin Wannsee angekommen. August 2009
Bernhard

Abfahrbereit steht 115 332-9 mit dem Leerpark vom EN 476 zur Fahrt ins BW Grunewald in Berlin Wannsee. November 2009
Abfahrbereit steht 115 332-9 mit dem Leerpark vom EN 476 zur Fahrt ins BW Grunewald in Berlin Wannsee. November 2009
Bernhard

115 332-9 ist mit EN 476 in Berlin Wannsee angekommen. November 2009
115 332-9 ist mit EN 476 in Berlin Wannsee angekommen. November 2009
Bernhard

115 332-9 mit EN476 begegnet dem S-Bahnersatzzug zum Ostbahnhof in Berlin Wannsee. November 2009
115 332-9 mit EN476 begegnet dem S-Bahnersatzzug zum Ostbahnhof in Berlin Wannsee. November 2009
Bernhard

115 448-3 am Endpunkt einer langen Reise des D440 im Bahnhof Zoo. November 2009
115 448-3 am Endpunkt einer langen Reise des D440 im Bahnhof Zoo. November 2009
Bernhard

115 448-3 ist mit D 440 / 442 aus Kiev und Moskau im Berliner Hbf angekommen. November 2009
115 448-3 ist mit D 440 / 442 aus Kiev und Moskau im Berliner Hbf angekommen. November 2009
Bernhard

D 1249 auf der Berliner Stadtbahn zwischen Hbf und Friedrichstraße. Juli 2009
D 1249 auf der Berliner Stadtbahn zwischen Hbf und Friedrichstraße. Juli 2009
Bernhard

Mit frisch geputzten Scheiben steht 115 336-0 mit D 1249 abfahrbereit im Berliner Hbf. Juli 2009
Mit frisch geputzten Scheiben steht 115 336-0 mit D 1249 abfahrbereit im Berliner Hbf. Juli 2009
Bernhard

115 336-0 steht mit D 1249 am Bahnhof Zoo. An der ersten Tür wartet der Schaffner auf Fahrgäste, um gleich beim Einstieg die Passkontrolle durchzuführen. Juli 2009
115 336-0 steht mit D 1249 am Bahnhof Zoo. An der ersten Tür wartet der Schaffner auf Fahrgäste, um gleich beim Einstieg die Passkontrolle durchzuführen. Juli 2009
Bernhard

Fast abfahrbereit ins BW Grunewald steht 115 336-0 mit dem Leerpark von EN 476 in Berlin Wannsee. Juni 2009
Fast abfahrbereit ins BW Grunewald steht 115 336-0 mit dem Leerpark von EN 476 in Berlin Wannsee. Juni 2009
Bernhard

115 336-0 kommt mit EN 476 aus Wien und Budapest am S-Bahnhof Nikolassee vorbei. Juni 2009
115 336-0 kommt mit EN 476 aus Wien und Budapest am S-Bahnhof Nikolassee vorbei. Juni 2009
Bernhard

Abfahrbereit steht 115 336-0 mit dem Autozug Leerpark in den Dortmunder Betriebsbahnhof im Hauptbahnhof. April 2009
Abfahrbereit steht 115 336-0 mit dem Autozug Leerpark in den Dortmunder Betriebsbahnhof im Hauptbahnhof. April 2009
Bernhard

110 350 heute: Als 115 350-1 ist die Lok nun für DB Autozug im Einsatz und steht mit D445 nach Kiev in Berlin Gesundbrunnen. Oktober 2009
110 350 heute: Als 115 350-1 ist die Lok nun für DB Autozug im Einsatz und steht mit D445 nach Kiev in Berlin Gesundbrunnen. Oktober 2009
Bernhard

Baustellenbedingt zieht 115 459-0 D441 über Gleis 13 im Berliner Hbf gen Osten. Dezember 2009
Baustellenbedingt zieht 115 459-0 D441 über Gleis 13 im Berliner Hbf gen Osten. Dezember 2009
Bernhard

115 mit Schadenszug bei Günzburg, Ortsteil Reisensburg an der Donau entlang, am 16.05.2009.
115 mit Schadenszug bei Günzburg, Ortsteil Reisensburg an der Donau entlang, am 16.05.2009.
Karl Sauerbrey

115 459-0 fährt mit einem Schadenszug durch Westerstetten, am 20.04.2009. Im Zugverband waren unter anderem die 120.1, Intercity-Wagen, sowie ein ÖBB-Wagen.
115 459-0 fährt mit einem Schadenszug durch Westerstetten, am 20.04.2009. Im Zugverband waren unter anderem die 120.1, Intercity-Wagen, sowie ein ÖBB-Wagen.
Karl Sauerbrey

115 323-8 führt ausgebesserte Wagen zurück, hier bei der Durchfahrt durch Lonsee, am 12.05.2009. Die Bahn ist heute ortsseitig mit grünen Schallschutzwänden verbaut.
115 323-8 führt ausgebesserte Wagen zurück, hier bei der Durchfahrt durch Lonsee, am 12.05.2009. Die Bahn ist heute ortsseitig mit grünen Schallschutzwänden verbaut.
Karl Sauerbrey

Die letzte Fahrt! Nachdem der Lokführer auch noch ein Erinnerungsfoto von 115 459-0 gemacht hat, verließ am 11.12.2009 der letzte EN 477 mit BR 115 den Berliner Hbf. Jetzt fährt der Zug mit Drehstromloks und ohne Autowagen nur noch nach Budapest durch den Nord-Süd-Tunnel.
Gruß an den Lokführer!
Die letzte Fahrt! Nachdem der Lokführer auch noch ein Erinnerungsfoto von 115 459-0 gemacht hat, verließ am 11.12.2009 der letzte EN 477 mit BR 115 den Berliner Hbf. Jetzt fährt der Zug mit Drehstromloks und ohne Autowagen nur noch nach Budapest durch den Nord-Süd-Tunnel. Gruß an den Lokführer!
Bernhard

Baureihe 115 / Bügelfalten-Lokomotiven / mit Zügen

1126 1024x809 Px, 12.12.2009

Einen Einsatz der besonderen Art musste 115 336-0 vor ein paar Wochen absolvieren. Ein Regionalexpress hatte die Oberleitung zwischen Grunewald uns Charlottenburg herunter gerissen und hing mit Fahrgästen über 3 Stunden fest. Durch die Stromabschaltung war auch das BW Grunewald ohne Energie. Schließlich konnte 115 336-0 den Zug mit einer Stunde Verspätung aus dem BW ziehen. Da die Strecke zwischen Grunewald und Wannsee noch gesperrt war, wurde der Zug zunächst normal über die Stadtbahn gefahren und außerplanmäßig über den südlichen Berliner Außenring geleitet, bevor es nach Wannsee ging. Hier steht er mit 180 Minuten Verspätung in Wannsee, bevor es danach erneut über die Stadtbahn richtig losging. November 2009
Einen Einsatz der besonderen Art musste 115 336-0 vor ein paar Wochen absolvieren. Ein Regionalexpress hatte die Oberleitung zwischen Grunewald uns Charlottenburg herunter gerissen und hing mit Fahrgästen über 3 Stunden fest. Durch die Stromabschaltung war auch das BW Grunewald ohne Energie. Schließlich konnte 115 336-0 den Zug mit einer Stunde Verspätung aus dem BW ziehen. Da die Strecke zwischen Grunewald und Wannsee noch gesperrt war, wurde der Zug zunächst normal über die Stadtbahn gefahren und außerplanmäßig über den südlichen Berliner Außenring geleitet, bevor es nach Wannsee ging. Hier steht er mit 180 Minuten Verspätung in Wannsee, bevor es danach erneut über die Stadtbahn richtig losging. November 2009
Bernhard

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.